Wie sieht moderner Blitzschutz aus?
Moderner Blitzschutz ist weit mehr als einfach nur ein Blitzableiter. Ein zeitgemäßes Blitzschutzsystem besteht aus mehreren Komponenten:
Der klassische äußere Blitzschutz leitet die Spannung in den Boden ab und verhindert so Brandschäden. Er besteht aus einer Fangeinrichtung, einer Ableitungseinrichtung und einer Erdungsanlage.
Der innere Blitzschutz bewahrt sensible EDV- und Haustechnikanlagen vor Schäden durch Überspannung. Er besteht aus einem Blitzschutz-Potenzialausgleich und/oder der elektrischen Isolation gegenüber dem äußeren Blitzschutz.
Bedingt durch die technische Entwicklung kommt dem inneren Blitzschutz zunehmende Bedeutung zu. In sensiblen Bereichen – wie Rechenzentren, Labors oder medizinischen Einrichtungen – kann schon der kurzfristige Ausfall der Geräte gefährliche Situationen und enorme Kosten verursachen.
Was oft übersehen wird: Besonders exponiert sind Dachaufbauten wie SAT-Empfänger sowie Fotovoltaik- und Solaranlagen. Werden solche Anlagen neu errichtet, müssen sie in bestehende Systeme integriert werden.
Auf Wunsch errichten wir auch Satellitenantennentragegestelle (SAT-Gestelle) auf Steil- und Flachdächern und integrieren sie in das bestehende Blitzschutzsystem. Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen zu.